Auflösung, Beschnitt und Datenformat unklar? Hier erhalten Sie eine Übersicht.
Aktuelle Auflistung aller gängigen und verfügbaren RFID-Chiptypen
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie Hologramm oder UV-Farbe finden Sie hier.
Dual-Interface-Karten ermöglichen es dem Nutzer, die Smartchip-Anwendung der Karte wahlweise kontaktbehaftet oder kontaktlos anzusprechen. Das ist wichtig, wenn Infrastrukturen sowohl mit Kontaktlesern als auch mit RFID-Lesern bedient werden sollen.
Dual-Interface-Karten sind hauptsächlich als Giro- und Kreditkarten in Gebrauch. Durch die Nutzung der bewährten SPS-Technologie mit induktiver Kopplung des Chips konnte Plasticard-ZFT die Lebensdauer und die Robustheit der Karte bei schwierigen Einsatzbedingungen deutlich verbessern. Damit wird eine Verwendung als Betriebsausweis, Studierendenausweis oder Ticket realistisch.
Dual-Interface-Karten mit Kryptoprozessor und der Option, weitere Chiptypen oder Funktionen zu emulieren (s. Merkmale), sind sehr vielseitig einsetzbar und können deshalb nahezu alle Sicherheitserforderungen bei der IT-Infrastruktur und bei Zutrittssystemen auf höchstem Sicherheitslevel erfüllen.
Auf der Basis bestimmter SmartMX®–Prozessoren lassen sich darüber hinaus auch heterogene Sicherheits-Infrastrukturen mit MIFARE®– und LEGIC®-Anwendungen realisieren.
Typische Anwendungen für Dual-Interface-Karten
Das könnte Sie auch interessieren:
Bildnachweise:
© abimagestudio – stock.adobe.com
© maranso – stock.adobe.com
© magneticmcc – stock.adobe.com
© Alexandr Bognat – stock.adobe.com
© Maridav – stock.adobe.com
© otaraev74 – stock.adobe.com
© Production Perig – stock.adobe.com
© jamesteohart – stock.adobe.com
© Alex Ad Photography – stock.adobe.com