SmartCards bzw. Prozessorchipkarten
Prozessorchips verfügen über eine sehr komplexe Struktur, dadurch unterscheiden sie sich stark zu einfachen Speicherchips. Sie sind mit Mikroprozessor, Arbeitsspeicher (RAM) und festen Speicher (EEPROM) auf dem ein eigenes Betriebssystem aufgespielt ist, ausgestattet. Damit sind Kryptoprozessorchips in der Lage, Daten in Applikationen zu verarbeiten, sicher zu verschlüsseln und für unterschiedliche Anwendungen bereitzustellen. Um den richtigen Prozessorchip auszuwählen, muss das erforderliche Betriebssystem bekannt sein. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen mit Informationen und Musterbereitstellungen.