Standard-Mehrschichtkarten aus PVC mit Kontaktchip oder RFID-Transpondern können bei richtigem Umgang und entsprechenden Schutzmaßnahmen eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren erreichen. Zudem sind sie in Temperaturbereichen zwischen -10 °C und +50 °C problemlos einsetzbar. Höhere Temperaturbeständigkeiten und Bruchfestigkeit können durch alternative Materialien erreicht werden (siehe Hochtemperaturkarten). Für alle Karten gilt jedoch, dass sich die Lebensdauer bei Beachtung einiger Hinweise erheblich verlängern lässt und das Druckbild über viele Jahre hinweg schützt. Denn gerade Ausweis- und Zutrittskarten werden durch die täglich mehrmalige Benutzung stark beansprucht. Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, Ihre Plastikkarte vor vorzeitigem Dienstversagen zu schützen.