
Merkmale
- ISO 7810 – Kreditkartenqualität
- Bis zu 10 Jahre Lebensdauer möglich
- Temperaturbeständigkeit bis zu 100 °C (je nach Ausführung)
- Biegestabil und bruchfest
- UV-beständig
- u. A. für die Anwendung in Fahrzeugen geeignet
Fachwissen
Einsatzklassen, Prüfkriterien und Material-informationen finden Sie im Kompendium.
Druckdaten anlegen
Auflösung, Beschnitt und Datenformat unklar? Hier erhalten Sie eine Übersicht.
HT Card – Stabilität ist ihre Stärke
PVC-Karten sind für eine Nutzung als Kundenkarte oder Kreditkarte optimal geeignet. Typischerweise stecken sie in der Brieftasche und werden durchschnittlich einmal am Tag benutzt. Ausweiskarten, Parkkarten oder PKI-Karten sind höheren Belastungen ausgesetzt. Sie werden täglich über 50 Mal als Türöffner oder für Buchungen verwendet, stecken im PC und sind starken Wärmebelastungen ausgesetzt oder müssen tagtäglich der UV-Strahlung hinter einer Windschutzscheibe im Fahrzeug standhalten. Auch Chemikalien oder Aerosole können die Lebensdauer herkömmlicher Karten erheblich verkürzen. Plasticard-ZFT bietet aus eigener Entwicklung Karten aus Verbundwerkstoffen an, die für die Haltbarkeit bei bestimmten Beanspruchungen optimiert wurden. Unser Bestseller, die HT Card 85, ist für eine Grenztemperatur von 85 °C und eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt.
HT Card 70
Die HT-Card 70 ist mit erhöhter Bruch- und Temperaturfestigkeit ausgestattet. Sie kann Temperaturen von bis zu 70°C dauerhaft standhalten und ist daher für die Verwendung in Laptops und anderen elektronischen Geräten geeignet. Die erhöhte Bruchsicherheit sorgt z.B. bei Studenten- und Schülerausweisen für eine verlängerte Lebensdauer. Vorteile der HT-Card 70 sind die uneingeschränkte Bedruckbarkeit mit allen am Markt gängigen Kartendruckern und der geringe Mehrpreis gegenüber PVC-Standard-Karten.
HT Card 85
Die HT-Card 85 ist für hohe mechanische und chemische Beanspruchung ausgelegt. Sie kann Wärme bis zu 85°C dauerhaft überstehen, verträgt Fette und Lösemittel und ist damit in der Schwerindustrie oder unter vergleichbar rauen Einsatzbedingungen verwendbar. Die hohe UV-Beständigkeit von Material und Druckfarben macht die HT-Card 85 auch für den Dauereinsatz in Fahrzeugen geeignet. In Kombination mit unserem Digitaldruckverfahren (OSP) und einer Personalisierung unter Laminat („sub-surface-printing“) sind in der Qualität HT-Card 85 extrem abriebfeste Ausweise lieferbar, die sich besonders für hohe Benutzungsfrequenzen und für Einsteckleser eignen.
HT Card 100
Die Eigenschaften der HT-Card 100 ähneln denen von Vollpolykarbonatkarten, allerdings bei niedrigeren Kosten und kürzeren Lieferfristen. Sie sind wie die HT-Card 70 und die HT-Card 85 mit allen RFID- und Kontaktchip-Typen lieferbar. Umgebungstemperaturen bis zu 100°C hält dieser Kartentyp dauerhaft stand. Die matte Oberfläche und die Laserfähigkeit qualifizieren die HT Card 100 für schwierige Einsatzbedingungen mit hohen Temperaturen und starker Beanspruchung der Oberfläche. Die HT-Card 100 ist ebenfalls mit Personalisierung unter Laminat („sub-surface-printing“) lieferbar. Damit sind auch in Verbindung mit einer Polykarbonat-Oberfläche farbige Passfotos realisierbar.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bildnachweise:
© andreynikolaev.com– shutterstock.com
© Panksvatouny – stock.adobe.com
© Olivier Le Moal – stock.adobe.com
© Delphotostock – stock.adobe.com
© Sophie James – stock.adobe.com
© abimagestudio – stock.adobe.com
© bodiaphoto – stock.adobe.com