Schreibfelder und Unterschriftenfelder für Plastikkarten und Chipkarten
Schreibfelder sind ein wesentliches Ausstattungsdetail bei Plastikkarten. Jede EC- oder Kreditkarte verfügt über ein Unterschriftenfeld. Meistens werden Schreibfelder für die Leistung einer Unterschrift benötigt. Sie bestehen deshalb aus einer speziellen Beschichtung, die das Schreiben mit Kugelschreiber oder ähnlichen Schreibgeräten auf der sonst glatten Kartenoberfläche möglich macht. Alternativ werden Schreibfelder auch für Eintragungen auf der Karte benötigt. Je nach Zweckbestimmung und erforderlichem Sicherheitsniveau sind sehr verschiedene Ausführungen nötig. Diese Seite informiert über die Möglichkeiten und die dabei zu beachtenden Besonderheiten bei der Entwicklung und bei der späteren Nutzung der Karte mit Schreibfeld.
Allgemeine Hinweise
Grundsätzlich können Schreibfelder nahezu allen Kundenwünschen angepasst werden. Trotzdem ist es wichtig, einige kostenrelevante Besonderheiten zu wissen und zu beachten. Schreibfelder, die besonders wirtschaftlich mit bereits vorhandenen Werkzeugen hergestellt werden können, werden in den Angeboten und Preislisten als „Standardformat“ gekennzeichnet. Es lohnt sich immer, zunächst zu prüfen, ob das vorliegende Projekt mit einem Standardschreibfeld realisiert werden kann, das bis zu 50% günstiger als ein Schreibfeld im sogenannten „freien Format“ ist.
Beschreibbarkeit
Die Schreibfelder sind mit handelsüblichen Schreibgeräten wie Kugelschreibern, Fineliner oder Gelrollern beschreibbar. Sie sind aber nicht für die Verwendung von Stempeln geeignet (bitte extra anfragen)!
Position
Die Position ist immer frei wählbar, jedoch muss das Schreibfeld mindestens 1,5 mm vom Kartenrand entfernt sein sofern es sich nicht um eine Piste handelt, die links und rechts randabfallen sind (Querformat). In Höhe von Chipimplantaten oder Hochprägungen sollte kein Schreibfeld aufgebracht werden.
Layout
Ist die Schreibfeldbeschichtung heller als der Kartengrund, wird eine vergrößerte Freistellung angelegt. Soll das Schreibfeldmaterial dunkler als der Kartenhintergrund sein, muss die Freistellung kleiner gewählt werden. Sie können auch Plasticard-ZFT die jeweils korrekte Ausführung überlassen.
Ausführungsvarianten
Schreibpiste von Rand zu Rand
Material:
Foliebeschichtung, weiß oder halbtransparent
Höhen:
4 mm
8 mm
10 mm
11,5 mm
13 mm
20 mm
23 mm
Standtoleranzen:
+/– 0,5 mm vertikal, Randabstand ≥ 1,5 mm
Freistellung im Layout:
nur bei halbtransparentem Schreibfeld +1 oder -1 mm in vertikaler Richtung (je nach Schreibfeldfarbe zum Kartenhintergrund) s. Abb. A und B
Besonderheit:
Schreibpisten können nur parallel zur langen Kante randabfallend ausgeführt werden.
Ausführung als Segment (Rechteck in längsrichtung)
Material:
Foliebeschichtung, weiß oder halbtransparent
Größen:
59 x 11,5 mm
51 x 15 mm
50 x 10 mm
60 x 10 mm
75 x 8 mm
75 x 10 mm
Standtoleranzen:
+/- 0,5 mm vertikal, +/- 1,5 mm horizontal
Freistellung im Layout:
sinnvoll nur bei halbtransparentem Schreibfeld je 0,5 mm oben und unten sowie je 1,5 mm rechts und links
Randabstand:
horizontal ≥ 2 mm, vertikal ≥ 1,5 mm
Besonderheit:
nicht randabfallend möglich
Ausführung im freien Format
Je nach Form, Farbe und Größe sind verschiedene Materialien und Verfahren möglich. Bei Notwendigkeit kann die gesamte Kartenfläche als Schreibfeld gestaltet werden. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche und den Einsatzzweck mit, wir beraten Sie hinsichtlich Gestaltungsmöglichkeiten, einsetzbaren Materialien und den damit verbundenen Kosten.
Material:
Foliebeschichtung, weiß oder halbtransparent oder
Siebdruck, transparent
Standtoleranzen:
+/- 1 mm vertikal, +/- 1 mm horizontal
Freistellung im Layout:
je nach Ausführungsform
Besonderheit:
nicht randabfallend möglich
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann benötige ich ein „Sicherheitsschreibfeld“?
Grundsätzlich immer dann, wenn durch die geleistete Unterschrift auf der Karte ein erheblicher Gegenwert in Anspruch genommen werden kann. Das ist vor allem bei Kreditkarten, Tickets aller Art oder Ausweiskarten der Fall. Sicherheit ist nicht gegeben, wenn eine Unterschrift durch Manipulation ohne erkennbare Spuren beseitigt werden kann.
Sind auch farbige Schreibfelder realisierbar?
Ja, die Farbgestaltung kann bei halbtransparenten Schreibfeldern kostengünstig im Unterdruck realisiert werden.
Beim Einsatz von farbigen Schreibfeldfolien ist der eingeschränkte Farbraum zu beachten (bitte bemustern lassen). Der Kontrast zwischen Schreibfeldfarbe und Schrift sollte immer ausreichend groß sein.
Wie bekomme ich ein sicheres Schreibfeld?
Der Begriff „Sicherheitsschreibfeld“ ist in keiner Norm exakt definiert. In der Praxis sind jedoch einige Materialien bekannt, die aufgrund ihrer Eigenschaften Manipulationen gut sichtbar machen. Der gewünschte Sicherheitsgrad ist in mehreren Stufen steigerbar. Zusätzlich zur „manipulationssicheren“ Beschichtung kann eine Unterdruckung angewendet werden, die beim Entfernen der Unterschrift sichtbar wird. Höchste Sicherheit bietet eine Überdruckung der Schreibfeldes wie sie von EC- oder Kreditkarten bekannt ist.