Die LEGIC Card-in-Card Technologie ermöglicht eine Zusammenführung von LEGIC basierten Multiapplikationssystemen mit anderen mikrocontrollerbasierten Applikationen auf einem einzigen RFID-Chip.
Die Funktion des LEGIC Transponders wird dabei als „virtuelle Karte“ in Form eines sicheren Applets (LEGIC all-in-one Bereich) in eine Java-fähige RFID-Karte integriert (z.B. SmartMX®). Die kontaktlose LEGIC Applikationswelt kann somit einfach auf Karten mit anderen RFID-Anwendungen integriert werden. Typische Beispiele solcher Fremdkarten sind:
- Ausweise für logischen Zugriff wie z.B. PC-Login, Netzwerkzugriff oder PKI
- Karte für ÖPNV / Ticketing (z.B. VDV)
- Bankkarten (z.B. Kreditkarten)
- SIM-Karten für NFC-Mobiltelefone