Druckdaten

Druckdaten richtig anlegen Kurzübersicht 300dpi Mindestauflösung 1mm Beschnitt rundum Satzspiegel mind. 2 mm Abstand zum Endformat Druckformat 87,6 mm x 56 mm Endformat 85,6 mm x 54 mm CMYK Farbraum…

Fälschungssicherheit für Ausweise, Tickets & Co.

Tagtäglich sind Herausgeber von Wertkarten, Zutrittskarten, Ausweisen und Co. mit Fälschungsversuchen konfrontiert. Von “dilettantisch” bis hin zu “nahezu perfekt” sind alle Facetten gefälschter Plastik- und Chipkarten in Umlauf und verschaffen…

LEGIC® card-in-card

Virtueller LEGIC® Chip Die LEGIC Card-in-Card Technologie ermöglicht eine Zusammenführung von LEGIC basierten Multiapplikationssystemen mit anderen mikrocontrollerbasierten Applikationen auf einem einzigen RFID-Chip.Die Funktion des LEGIC Transponders wird dabei als „virtuelle…

Magnetstreifen

LayouthinweiseDer Raum, den ein Magnetstreifen auf einer Plastikkarte einnimmt, muss im Layout berücksichtigt werden, damit keine wichtigen Druckelemente des Layouts überdeckt werden. Grundlegend ist die Lage von Magnetstreifen auf der…

MIFARE® DESFire® EV3

Der MIFARE® DESFire® EV3 – Was ist neu? Im Juni 2020 präsentierte NXP erstmals die dritte Generation des MIFARE® DESFire® Chips. Mit dem EV3 setzt NXP neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Konnektivität…

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei Kartenprojekten Aktuell stehen Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen so stark wie noch nie im Fokus. Es ist also nur normal, wenn diese Fragen auch bei neuen Kartenprojekten gestellt werden.Überlegungen zur…

NFC Visitenkarten

NFC Visitenkarten – Mehr als nur digitale Kontaktdaten “Vi·si·ten·kar·te, [viˈziːtn̩kartə], Substantiv, feminin [die] – kleine Karte mit aufgedrucktem Namen und aufgedruckter Adresse einer Person”. So lautete die bisherige Definition einer klassischen…

SmartMX®

SmartMX™ Chiptechnologie von NXP Bei der SmartMX™ Technologie des Herstellers NXP handelt es sich um einen Mikrocontroller, der in Plastikkarten als Kontaktchip, als RFID-Chip oder als Dual-Interface-Chip (also kontaktlos und…